Anzeige, da Empfehlungen
Man muss nicht immer weit reisen, um die schönsten Orte zusehen.
Es gibt selbst in Deutschland so viele schöne Orte, die definitiv eine Reise wert sind.
Wir haben 2 Wochen in Österreich vebracht (Mitte- Ende Dezember) und haben dieses Mal so viel gesehen.
Wir sind in der Nacht von Hamburg aus losgefahren, um dann gegen Mittag/Nachmittag beim Königssee einen „Stop“ zu machen, da dieser fast direkt auf dem Weg nach Österreich liegt.
Berchtesgarden
Bestimmt ist jeder schon über das eine oder andere Foto gestolpert, was hier entstanden ist. Hier in der Karte habe ich euch die Orte markiert, die wir auch besucht haben. Gerne hätten wir noch mehr entdeckt, aber wir kommen aufjedenfall wieder.
Fotospot Nr. 1 der Hintersee und Nr.2 der Zauberwald
Bäume ragen auf den Steininseln aus dem Wasser und die Berge im Hintergrund, ein traumhafter Anblick und toller Fotospot.
Wir waren zuerst beim Hintersee, es war im Winter sehr schön und hatte etwas Märchenhaftes an sich. Daher können wir es kaum erwarten, wie es im Sommer aussieht. Dennoch ist im Sommer auch deutlich mehr los. Ein Spaziergang um den Hintersee und man kommt schnell in den Zauberwald, durch den Schnee sah es alles sehr schön aus. Jedoch ist es, bis auf die schöne Brücke zu Beginn, ein „normaler Wald“. Es gibt tolle Wanderwege, welche wir im Sommer aufjedenfall erkunden wollen.
Parkmöglichkeiten: Es sind direkt am Hintersee kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Fotospots Nr. 3 Pfarrkirche St. Sebastian #schneekugelmoment
Gerade im Winter sah es durch den Schnee aus, wie in einer Schneekugel. Die kleine Brücke, die Ramsauer Ache & die Kirche im Hintergrund. Ein tolles Fotomotiv und liegt auf dem Weg zum Königssee, wenn man vom Hintersee losfährt. Jedoch haben wir hier circa nur 15min verbracht, aber es ist definitiv ein „Zwischenstopp“ wert.
Parkmöglichkeiten: Wenn es nicht so voll ist, könnt ihr fast direkt daneben halten.
Fotospot Nr. 4 der Königssee
Magisch. Traumhaft und der Gedanke: sind wir wirklich hier in Deutschland? Ein Ausblick & Anblick, der einem den Atem raubt. Für mich war das definitiv ein absolutes Highlight. Man muss natürlich auch das Wetter beachten, bei Schneeregen oder Nebel kann es schnell ungemütlich werden und man kann die atemberaubende Aussicht nicht genießen. Wir hatten zum Glück beim 1. Mal traumhaftes Wetter und sind vom Parkplatz circa. 20 min zum ersten Aussichtspunkt gegangen. Die Aussicht war magisch und einfach unbeschreiblich. Für den Königssee solltet ihr viel Zeit mitnehmen, die wir leider aufgrund unserer Weiterreise nicht hatten. Ihr könnt das ganze Jahr über Bootstouren machen und natürlich desto früher ihr da seid, desto weniger Leute sind vor Ort. Wir hatten beim 2. Besuch eigentlich eine Bootsfahrt eingeplant und eine Wanderung zur Eiskapelle. Jedoch war Schneeregen und totaler Nebel, weshalb wir uns im Endeffekt doch dagegen entschieden haben. Auch hier gibt es sehr viele Wanderungen zu tollen Spots, welche wir aufjedenfall noch auf unserer Bucket List packen.
Eigentlich.. #nowordsneeded (Dieser Aussichtspunkt ist circa. 20 Minuten vom Parkplatz entfernt, von dort könnt ihr aber noch weiter wandern.)
Parkmöglichkeiten: gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten und circa 10 Minuten entfernt vom Königssee.
Fotospot Nr. 5 Gollinger Wasserfall
Dieser Spot ist nicht mehr in Berchtesgarden, sondern befindet sich in Österreich. Ich war hier noch nie zuvor, obwohl ich bestimmt schon unzählige Male in Österreich gewesen bin. Er ist definitiv ein Besuch wert und das vor allem auch im Winter. Dieses hat man auch gemerkt, denn wir waren trotz starken Schneefall nicht alleine beim Wasserfall. Im Sommer müsst ihr ein paar Euro für den Eintritt zahlen, da um diese Jahreszeit bestimmt auch mehr los ist, im Winter ist er eigentlich offiziell geschlossen. Jedoch finde ich gerade durch den Schnee, sah es einfach traumhaft aus. Ihr könnt den Wasserfall echt leicht und ohne Anstrengungen erreichen.
Parkmöglichkeiten: Es gibt Parkplätze und in weniger als 10 Minuten Fußmarsch erreicht ihr auch schon den Wasserfall.
Orte, die noch auf unserer Bucket List stehen in Berchtesgaden
- beim Königssee die ‚Eiskapelle am Watzmann‘, haben wir leider zeitlich nicht geschafft, soll aber besonders im Winter bei viel Schnee auch sehr gefährlich sein und daher wird es eher im Sommer empfohlen (von April-August).
- Bootstour auf dem Königssee -> Kirche St. Bartholomäe
- Obersee
- Wanderung zur Hängebrücke
Falls ihr noch weitere schöne Orte kennt, schreibt sie mir doch oder schreibt diese in die Kommentare. 🙂